Die Zukunft der Produktion ist digital, effizient und papierlos – wir begleiten Sie auf dem Weg dorthin. Als unabhängige Experten unterstützen wir produzierende Unternehmen dabei, ihre Fertigungsprozesse zu optimieren und fit für Industrie 4.0 zu machen. Mit einem strukturierten, praxisbewährten Vorgehen sorgen wir dafür, dass Digitalisierung nicht nur ein Ziel bleibt, sondern messbare Ergebnisse liefert.
Wir machen Digitalisierung für den Mittelstand:
fair / anbieterneutral / nachhaltig
Unsere Expertise: Mit diesen Technologien arbeiten wir – anbieterneutral:

Wir machen Digitalisierung, die sich lohnt – garantiert!
Zu viele Firmen verlieren sich im „Digitalisierungslabyrinth“. Deswegen ist unser Vorgehen anders: Klar, strukturiert, effizient - und von Beginn an auf messbare Potentiale ausgerichtet.
1. Quick-Check
Lohnt sich Digitalisierung für unsere Produktionsprozesse? Wo kann man ansetzen? Gemeinsam schätzen wir ab, wo Sie stehen und wo Ihre Chancen liegen.
[Jetzt Quick-Check starten]
2. Potentialquantifizierung
Wir machen kein Projekt, bevor diese Frage nicht klar beantwortet ist: Wie ist das Kosten-Nutzen-Verhältnis für Ihre Digitalisierung? Mit unserer Potentialanalyse quantifizieren wir den Nutzen für Ihre spezifischen Prozesse und wo die Schwerpunkte liegen – basierend auf empirischen Daten und Ihren Kennzahlen. Das Ergebnis: Eine Darstellung Ihrer Handlungsoptionen inklusive belastbarer ROI-Rechnung.
3. Prozessanalyse
Technik folgt dem Prozess – ein klares Bild von den Prozessen ist daher elementar. Es gibt viele Prozessanalysen, aber nur wir fokussieren so gezielt Informationsflüsse in der Produktion. Das Ergebnis: Ein klares Zielbild basierend auf dem Prozess und ein effizienter Weg dorthin – ohne Umwege.
4. Systemauswahl
Der Markt ist komplex, wir schaffen Klarheit. Unabhängig und objektiv ermitteln wir das passende System für Ihre Anforderungen. Keine Standardlösung, sondern die optimale Wahl für Ihren Anwendungsfall. Das Ergebnis: Eine Gegenüberstellung der in Frage kommenden Anbieter inkl. Berechnung der Passgenauigkeit sowie der Kosten.
5. Gestaltung & Umsetzung
Das Beste aus Ihrem System herausholen: Wir begleiten Sie von der technischen Einführung bis zu Aufbau und Umsetzung des Systems, so lange bis Sie zufrieden sind. Das Ergebnis: Ein System, das Ihre Anforderungen 100% erfüllt und die Potentiale realisiert.
Wir arbeiten mit innovativen Unternehmen zusammen, die ihre Prozesse sukzessive schlanker, effizienter und flexibler machen. Gemeinsam packen wir die Digitalisierung zielgerichtet an.
Die Gründer
Dr. Ing. Christopher Stockinger
Founder & CEO
Christopher Stockinger hat an der Technischen Universität Darmstadt studiert und im Maschinenbau promoviert. In seiner Forschung beschäftigte er sich mit der optimalen Ausgestaltung und Einführung von Digitalen Assistenzsystemen – insbesondere aus Perspektive der Nutzerinnen und Nutzer. Die zielgerichtete Gestaltung von Digitalen Assistenzsystemen, sodass sie eine hohe Akzeptanz bei Mitarbeitenden erfahren, waren für ihn die wesentliche Motivation zur Gründung von AssistIng.
Dr. Ing. Thimo Keller
Founder & CEO
Thimo Keller verfügt über umfangreiche Erfahrung bei der Beratung von Unternehmen zu dem Thema Digitalisierung. Seine Forschungsschwerpunkte an der TU Darmstadt waren die Entwicklung von Methoden zur Implementierung Digitaler Assistenzsysteme in bestehende Produktionsprozesse sowie die Potentialanalyse entsprechender Systeme. Ihn motiviert das Eintauchen in komplexe Produktionsprozesse und sein Wissen um die enormen Potentiale Digitaler Assistenzsysteme. Mit der Gründung von AssistIng verbindet er beides “hands on”.
Das Team
Ready to bring your production to the next level?
Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! (mit den Optionen „E-Mail senden und „Termin vereinbaren“)